Wenn Sie einen Experten beauftragen möchten, um das Ranking Ihrer Website bei Google zu verbessern, müssen Sie zunächst die Art der Suchmaschinenoptimierungsstrategie (SEO) verstehen, die Ihr Dienstanbieter verwenden möchte. Im Allgemeinen wenden SEO-Profis entweder White Hat- oder unethische SEO-Taktiken an.
Woher kennst du den Unterschied?
Die SEO-Strategien von White Hat halten sich strikt an die Richtlinien von Google. Diese Richtlinien sollen sicherstellen, dass die Nutzer die relevantesten und genauesten Informationen zu ihren Suchbegriffen erhalten. Mit White-Hat-Strategien müssen Sie sich keine Sorgen machen, wenn Google Verbesserungen in der aktuellen Version des Suchalgorithmus ankündigt, da die meisten dieser Änderungen darauf abzielen, die SEO-Taktiken des Systems auszumerzen.
Unethische SEO-Strategien verwenden betrügerische Praktiken, die häufig gegen die Google-Regeln verstoßen, um das Ranking Ihrer Seite kurzfristig zu verbessern, können jedoch den Ruf Ihrer Website dauerhaft schädigen, sobald Google diese Tricks erkennt. Google kann Ihre Website entweder bestrafen, indem es Ihr Ranking senkt, oder sie ganz sperren.
Obwohl unethische SEO-Strategien Ihnen anscheinend einen Wettbewerbsvorteil gegenüber denjenigen verschaffen, die sich an die Regeln halten, gibt es mehrere Gründe, warum diese Strategie sich nachteilig auf Ihr Unternehmen auswirken kann. Google aktualisiert ständig seinen Algorithmus, um diese Praktiken herauszufiltern und die Websites zu bestrafen, die sie verwenden.
Hier sind ein paar unethische SEO-Tricks, die Sie kennen und vermeiden müssen:
Unsichtbarer Text
Einige Websites fügen bestimmte Schlüsselwörter in ihre Websites ein und blenden sie aus, indem sie die Schriftfarbe mit dem Hintergrund abgleichen. Obwohl Besucher diese versteckten Wörter nicht sehen konnten, konnten sie von den Google-Algorithmen dennoch erkannt werden. Dies gab einigen Sites höhere Seitenränge im Tag zurück. Heute werden diese Tricks unwirksam, da Google diese Strategie erkannt und das Problem behoben hat.
Tarnung
Bei dieser Technik wurden zwei verschiedene HTML-Adressen verwendet, eine für den Besucher und die andere für den Google-Bot. Websites, die Adobe Flash verwenden, können dies, da Google die auf diesen Websites enthaltenen Informationen nicht anzeigen kann, sodass einige Entwickler zwei verschiedene Arten von Inhalten anzeigen können. Infolgedessen stellen die Besucher fest, dass die Seite, die ihnen angezeigt wird, in keinerlei Beziehung zu ihrer ursprünglichen Abfrage steht, wodurch die Benutzerfreundlichkeit beeinträchtigt wird. Google ist stets bemüht, hochwertige Interaktionen mit seiner Suchmaschine bereitzustellen. Um dies zu verhindern, bestraft Google Websites, die diese Vorgehensweise anwenden.
Doppelter Inhalt
Einige Webentwickler plagiieren Artikel aus beliebten Blogs oder Websites, in der Hoffnung, mehr Besucher auf ihre eigene Website zu leiten und ihren Seitenrang zu verbessern. Es ist im Wesentlichen ein "Kopieren und Einfügen" -Prozess. Natürlich ist dieser offensichtliche Akt des Diebstahls von Inhalten verboten, und Websites, die dies tun, werden mit Bußgeldern belegt, beispielsweise mit niedrigeren Page Rankings. Google fordert die Autoren auf, einzigartige und wertvolle Inhalte zu erstellen, die der Online-Community zugute kommen.
Inhalt umformulieren
Einige versuchen, Plagiate zu vermeiden, indem sie Softwareprogramme verwenden, die lediglich einige Wörter aus einem vorhandenen Artikel ändern, der mit Synonymen von einer anderen Website entfernt wurde. Dieser Prozess des Automatisierens und Drehens von Inhalten, um eine "ursprüngliche" Komposition zu erstellen, kann zu einem unzusammenhängenden und manchmal unverständlichen Stück führen, das keine neuen Erkenntnisse liefert.
Link-Farmen
Bei dieser Methode werden mehrere Websites erstellt und Links verwendet, die in einer Schleife miteinander verknüpft sind, um Google zu veranlassen, diese als vertrauenswürdige Informationsquelle zu erkennen. Dies gibt die Illusion, dass Ihre Website beliebt ist und ein starkes Interesse bei den Lesern hervorruft. Google kann diese betrügerischen Backlinks nun finden, da es erkennt, dass diese Websites häufig kaum oder gar keine Relevanz zueinander haben. Sobald es diese rote Flagge identifiziert, kann es zu einem starken Rückgang Ihres Seitenrangs kommen.
Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg