Fast jeder weiß, was Ausfallzeiten von Websites sind, und jeder, der ein Online-Geschäft betreibt, weiß, dass Ausfallzeiten von Websites Gewinneinbußen und oftmals einen Schlag für den Ruf eines Unternehmens bedeuten. Aus diesem Grund arbeiten so viele Online-Geschäftsinhaber hart daran, ihre Websites jederzeit betriebsbereit zu halten, um die manchmal unvermeidbaren Ausfallzeiten der gefürchteten Websites zu minimieren. Obwohl Ausfallzeiten von Websites unvermeidbar sind, bedeutet dies nicht, dass Sie mit den Schlägen rollen und Treffer für das Endergebnis Ihres Unternehmens erzielen müssen. Sie können Maßnahmen ergreifen, um die Ausfallzeiten Ihrer Website zu minimieren. Dies bedeutet, dass Sie sich mit den Dingen vertraut machen, die zu Ausfallzeiten der Website führen können. Serverausfallzeiten wirken sich auf die Verfügbarkeit Ihrer Website aus. Was ist eine Ausfallzeit des Servers und was können Sie dagegen tun?
Was ist eine Serverausfallzeit?
Unabhängig davon, ob Sie einen gemeinsamen Hosting-Plan oder einen dedizierten Hosting-Plan haben, wird Ihre Website auf einem Server gespeichert, der dem Unternehmen gehört und von diesem betrieben wird, mit dem Sie Ihre Website hosten möchten. Wenn auf diesem Server ein Fehler auftritt oder der Server aus irgendeinem Grund ausfällt, ist Ihre Site nicht mehr verfügbar. Dies wird als Serverausfallzeit bezeichnet. Da das Problem jedoch beim Server liegt und kein Programmierfehler auf Ihrer Seite, können Sie nichts tun, um diesen Server wieder zum Laufen zu bringen. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie mit Serverausfallzeiten umgehen sollen, sind Sie Ihrem Website-Hosting-Anbieter ausgeliefert, um Ihre Website wieder zum Laufen zu bringen. Wenn Sie jedoch vorausplanen und Strategien für beispielsweise Ausfallzeiten von Servern entwickeln, können Sie die Auswirkungen dieser Ausfallzeiten auf Ihre Website und die Gewinne Ihres Unternehmens minimieren.
Umgang mit Serverausfallzeiten
In erster Linie müssen Sie sicherstellen, dass eine qualitativ hochwertige Website-Überwachung vorhanden ist. Mit einem hochwertigen Website-Überwachungsdienst werden Ihre Website und der Server, auf dem sie gehostet wird, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche und 365 Tage im Jahr überwacht. Wenn der Server Ihres Hosting-Anbieters ausfällt, werden Sie sofort von Ihrem Website-Überwachungsdienst benachrichtigt und Sie kennen den Grund, warum Ihre Website plötzlich dunkel wurde. Dann können Sie an die Arbeit gehen, um den Schaden zu mindern, bis Ihr Hosting-Anbieter Ihre Website wieder betriebsbereit macht.
Ihr ausfallsicherer Plan
Sobald Sie wissen, dass auf Ihrer Site aufgrund eines Serverproblems Ausfallzeiten auftreten, können Sie Ihren ausfallsicheren Plan in die Tat umsetzen. Dies bedeutet jedoch, dass Sie zunächst einen ausfallsicheren Plan haben müssen. Das bedeutet, dass ein Backup-Hosting vorhanden ist, damit Sie Ihr DNS an Ihren Backup-Hosting-Anbieter umleiten können, bis das Serverproblem behoben ist. Es ist wichtig, einen DNS-Anbieter und einen Backup-Hosting-Anbieter mit fast sofortigen TTL-Zeiten (Time to Live) zu haben, damit diese Art von Plan funktioniert. Wenn Ihre TTL 24 Stunden oder länger beträgt, wird das Problem wahrscheinlich von Ihrem Hosting-Anbieter behoben, bevor Ihre Site auf den Servern des Backup-Hosting-Anbieters live geschaltet wird. Wenn Sie in der Lage sind, Ihr DNS umzuleiten und es fast sofort in Betrieb zu nehmen, kann ein Ausfall, der möglicherweise Stunden bis Tage dauern kann, weniger als eine Stunde dauern, wodurch Ihr Unternehmen entgangene Gewinne und das Vertrauen der Verbraucher verliert.
Denken Sie daran, dass Serverausfälle nicht verhindert werden können, da die Verfügbarkeit des Servers, auf dem Ihre Site gehostet wird, von den Aktionen Ihres Hosting-Anbieters abhängt. Sie können jedoch sicherstellen, dass Sie einen Plan haben, um Ihre Website so schnell wie möglich wieder online zu stellen, während Ihr primärer Webhost die Serverprobleme am Ende löst.
Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg