"Online" im Business bedeutet, dass ein Besucher einer Website die Funktionen nutzen kann, die auf derselben Website angeboten werden. Beispiele sind: Ein Kontaktformular oder das Abonnement eines E-Mail-Newsletters. Ein Besucher wählt die erforderliche Eingabe aus und stellt sie bereit, und das System sendet die Informationen an ein sogenanntes Back-Office. Oft ist dies das Ende der …
„Internet – Unterschiede zwischen Echtzeit und Online“ weiterlesen