Wenn Sie Inhaber eines kleinen Unternehmens sind, haben Sie Dutzende von Aufgaben zu erledigen: Generieren von Leads und Verkäufen, persönliches Branding, Social Media Marketing, Gehaltsabrechnung für Mitarbeiter … die Liste geht weiter und weiter.
Wie viel Aufwand haben Sie in die Suchmaschinenoptimierung gesteckt?
Dies ist der Prozess, bei dem organischer (kostenloser) Datenverkehr aus den Suchergebnissen in Suchmaschinen gewonnen wird. Sie müssen Ihr Unternehmen in den organischen Ergebnissen hervorheben, oder potenzielle Kunden werden nicht einmal wissen, dass Sie existieren.
Wenn Sie diesen Vorgang richtig ausführen, werden Sie gezielte Zugriffe auf Ihre Website erhalten, um mehr zu erfahren und / oder zu kaufen, was Sie verkaufen. Scheitern Sie und Ihre potenziellen Kunden werden Ihre Konkurrenten finden, ohne zu wissen, dass Sie existieren.
Kleinunternehmer versuchen oft, kleine Marketingbudgets in die Länge zu ziehen. Sie können sogar die Suchmaschinenoptimierung auf sich nehmen und eine DIY-Kampagne zusammenstellen, die keine Ergebnisse erzielt oder sie letztendlich beschädigt.
Oder sie beauftragen eine Firma, die ihnen viele falsche Versprechungen macht, wie "Sie sind die Nummer 1 bei Google!" (Das kann dir übrigens niemand versprechen).
Hier sind drei überzeugende Gründe, warum Sie einen Profi einstellen sollten, wenn Sie sich fragen: "Soll ich für SEO bezahlen?"
1. Sie profitieren von der Erfahrung und dem Wissen eines Experten.
Obwohl niemand außer Google die Antwort kennt, wird davon ausgegangen, dass der Suchalgorithmus von Google 200 Faktoren für das Ranking von Websites und Seiten verwendet.
Dieser Teil Ihres Marketings ist mit viel Arbeit und Verantwortung verbunden. Sind Sie bereit, dies selbst zu tun, oder vertrauen Sie dem Erfolg Ihres Unternehmens einer ausländischen Firma, die Ihnen niedrigste Preise bietet?
Wenn Sie die falsche Firma einstellen, geht es nicht nur um schlechte Ergebnisse. Viele dieser Unternehmen wenden illegale Techniken an. Dies sind zwielichtige Praktiken, für die Google Sie bestraft, möglicherweise sogar, indem Sie vollständig aus den Suchergebnissen entfernt werden.
Ein guter Stratege für die Suchmaschinenoptimierung ist immer auf dem neuesten Stand und hält sich an die Regeln von Google. Sie bewerten Ihre Konkurrenten und helfen Ihnen, eine Strategie zu entwickeln und umzusetzen, die zu Ergebnissen führt.
2. Sie helfen Ihnen dabei, eine bessere Benutzererfahrung zu erzielen.
Wenn es um SEO-Outsourcing geht, ist es wichtig, es als einen ganzheitlichen Prozess zu betrachten. Ihre Bemühungen sollten sich auf Ihre gesamte Website auswirken, nicht nur auf die Seiten mit optimiertem Inhalt.
Deshalb ist es wichtig, ein seriöses Marketingunternehmen zu finden, das sich nicht nur auf Keywords konzentriert. Wenn Sie auf die richtigen Keywords abzielen und diese auf Ihrer Website so oft wie möglich verwenden, gehört dazu noch mehr:
• Wie schnell wird Ihre Site geladen?
• Ob Ihre Navigation benutzerfreundlich ist oder nicht
• Handyfreundlichkeit
Durch die Einstellung eines ausgewogenen Marketingunternehmens konzentriert sich Ihre Strategie nicht nur auf Keywords, sondern auch auf andere wichtige Faktoren, die Ihren Erfolg steigern oder verringern können.
3. Sie analysieren die Daten.
Es ist eine Sache, Änderungen vorzunehmen und verschiedene Dinge zu testen, aber wie messen Sie Ihren Erfolg oder Mangel daran? Sie werden nur Ergebnisse sehen und das verbessern, was nicht funktioniert, wenn Sie tief in Ihre Statistiken eintauchen und Anpassungen vornehmen.
Wenn Sie einen SEO-Spezialisten beauftragen, kann er Ihnen folgende Statistiken zur Verfügung stellen:
• Besucherzahl
• Die Keywords, mit denen Benutzer Ihre Website finden
• Absprungrate (wie viele Personen landen auf einer Seite, interagieren nicht damit und verlassen sie)
• Mit welchen Inhalten interagieren Besucher?
• Wie viel Verkehr erhalten Sie von Social Media
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie die Zeit oder die Schulung haben, um Ihre Analysen genau zu betrachten und die relevanten Daten abzurufen. Wenn Sie sich für die Optimierung der bezahlten Suche entscheiden, können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie in Ihrem Unternehmen am besten können.
Fragen, die Sie stellen müssen, bevor Sie einen SEO-Spezialisten einstellen
Sie müssen diesen Prozess als ein Vorstellungsgespräch betrachten. Sie stellen einen VIP für Ihr Unternehmen ein – die Person, die Besucher anzieht und sie auf Ihrer Website hält.
Bevor Sie eine andere Person für Ihr Team einstellen, sollten Sie Ihrem potenziellen neuen Mitarbeiter die folgenden sechs Fragen stellen:
1. Können Sie garantieren, dass unsere Website den ersten Platz für einen Suchbegriff belegt?
Dies ist die erste Frage, die Sie stellen sollten, denn wenn die Antwort "Ja" lautet, sind sie kein seriöses Unternehmen. Wie oben erwähnt, kann dies niemand garantieren.
2. Wie wollen Sie unser Suchmaschinenranking verbessern?
Wenn Ihr Berater oder Ihre Firma gut ist, verfügen sie über eine bewährte Strategie zur Suchmaschinenoptimierung, die sie gerne mit Ihnen teilen. Achten Sie auf vage Antworten zum Thema Verlinkung oder Keyword-Recherche – es steckt noch viel mehr dahinter.
Apropos Links, wie sie planen, Links zu erstellen. Ein guter Backlink ist mehr wert als Tausende von Backlinks von geringer Qualität, und einige Berater werden versuchen, Sie eher mit der Nummer als mit der Qualität zu überzeugen.
3. Was ist Ihr Berichtsprozess?
Fragen Sie Ihr potenzielles Unternehmen, welche Kennzahlen es verfolgt. Sie müssen über das Geschehen informiert werden, und in der Regel senden Unternehmen (mindestens) einen monatlichen Bericht. Seien Sie vorsichtig bei Personen, die keinen festen Zeitplan haben, um Kunden auf dem Laufenden zu halten. Dies liegt häufig daran, dass sie nicht genügend gute Ergebnisse für den Austausch haben.
4. Optimieren Sie die Sprachsuche?
Wenn Sie jemanden einstellen, muss dieser über das Jetzt hinausdenken und sich auf die Zukunft Ihres Unternehmens konzentrieren. Eine kurzsichtige Strategie wird auf lange Sicht keine Ergebnisse bringen, und die Sprachsuche sollte unbedingt auf Ihrem Radar stehen.
Laut ComScore werden bis 2020 50% der Suchanfragen Sprachsuchen sein, daher sollten Sie Ihre Website jetzt für die Sprachsuche optimieren.
5. Können Sie Empfehlungen oder Testimonials von Kunden zur Verfügung stellen?
Ein seriöses Unternehmen sollte über Online-Empfehlungen verfügen, die die Namen und Organisationen derjenigen enthalten, die sie empfehlen, entweder auf der Website des Unternehmens oder bei Google oder Yelp.
Wenn jemand keine Beispiele für vergangene Erfolge hat, kann er Ihr Unternehmen nicht auf die nächste Stufe heben.
Hier ist ein guter Trick: Fragen Sie sie, welcher Kunde am längsten bei ihnen war. Wenn es weniger als ein oder zwei Jahre ist, lauf! Das bedeutet, dass sie wahrscheinlich kurzfristige Techniken anwenden, die nicht von Dauer sind.
6. Warum sollte ich dich einstellen?
Hören Sie auf rote Fahnen wie "Wir sind die billigsten" oder "Wir bringen Ihnen die meisten Links". Sie möchten hören, dass ihr Plan eine längerfristige Strategie mit Forschung, Implementierung und Erprobung beinhaltet.
Dies sind einige großartige Möglichkeiten, um ein seriöses, professionelles Unternehmen zu finden, das Ihre SEO-Anforderungen erfüllt. Wenn Sie fragen: "Wie viel kostet SEO?" meine antwort ist: das kommt drauf an. Eine vertrauenswürdige Firma wird mit Ihnen zusammenarbeiten, um das Paket und die Preise zu finden, die für Ihr Unternehmen am besten geeignet sind.
Die Einstellung eines SEO-Spezialisten ist eine große Entscheidung, und es steht viel auf dem Spiel.
Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg