Die Kunst und Wissenschaft des Link-Köderns

"Link Baiting" ist ein wenig bekannter Begriff, über den nur selten gesprochen wird. "Link Baiting" ist "Link Building" mit einem Unterschied. Es basiert auf der "Pull Link Building" -Theorie und nicht auf der "Push Link Building" -Theorie, an die wir eher gewöhnt sind und die wir eher anwenden.

Es funktioniert auf der "Content Is King" -Plattform und anstatt nach Links von anderen Webmastern zu fragen, "erstellen Sie Inhalte", die anderen Anlass geben, auf Sie zu verlinken, und der Inhalt nimmt im Kontext der von den Menschen betroffenen Nische eine solche Bedeutung ein in der Nische kann nicht aufhören, darüber zu reden, darüber zu bloggen und folglich auf die URL des Inhalts zu verlinken.

Nehmen wir nun einige Beispiele. Wenn Sie eine neue Nachricht in Ihrem Blog veröffentlichen, die nicht jedem und seinem Bruder bekannt ist, haben Sie einen Vorsprung bei Ihren "Link Baiting" -Bemühungen, obwohl Sie möglicherweise nicht wissen, dass Sie einen Anfang gemacht haben. Die Leute werden darüber reden, sich mit ihm verbinden und es im Netz verbreiten, um Ihre Bemühungen zum "Link Baiting" weiter zu unterstützen.

Natürlich gibt es andere Techniken, um Ihr "Link Baiting" voranzutreiben, die nur durch Ihre Vorstellungskraft eingeschränkt werden können. Das Ziel ist es, einen gewissen Mangel in Ihrem Artikel hervorzurufen, der es für die Internetnutzer unwahrscheinlich oder sogar unmöglich macht, Ihren Artikel zu ignorieren.

Es gibt auch andere Methoden, die Sie implementieren können, z. B. das Bloggen über ein Mainstream-Thema, wobei Sie jedoch einen konträren Ansatz zu dem wählen, was die meisten anderen glauben. Die gegensätzliche Haltung wird so viel Neugier wecken, dass die Leute mehr und mehr über die Argumentation hinter Ihren Gedanken wissen wollen und Ihnen so bei Ihrer "Link Baiting" -Übung helfen.

Ich werde noch einmal ein Beispiel geben.

Ist die Keyword-Optimierung für Suchmaschinen-Rankings nicht ausreichend?

Warten ! Bitte stimmen Sie im Moment nicht zu oder nicht.

Das ist eigentlich die Überschrift eines Blogpostings. Wenn Sie der Meinung sind, dass Sie den Blogger als falsch beweisen möchten, besuchen Sie einfach die URL in der Ressourcenbox und geben Sie eine URL ein, die erklärt, warum er falsch ist und Sie Recht haben.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg