Business-Websites sind heutzutage Standard, unabhängig von Größe oder Branche.
Ohne eine Website werden Unternehmen nicht ernst genommen.
Hier sind 6 wichtige Elemente, die Geschäftsinhaber beim Erstellen oder Überarbeiten einer Website benötigen:
1. Inhalt
Hier ist eine augenöffnende Tatsache, dass die Mehrheit der Besucher innerhalb von 50 Millisekunden nach der ersten Landung auf Ihrer Website eine Meinung zu Ihrem Unternehmen formuliert.
Da die meisten Website-Besucher (sowohl neue als auch wiederkehrende) auf Ihrer Homepage landen, bevor sie etwas anderes tun, sind Relevanz und Lesbarkeit von entscheidender Bedeutung.
2. Kontaktinformationen
Über 50 % der Unternehmens-Websites haben immer noch keine Kontaktinformationen übersichtlich aufgelistet auf ihrer Webseite. Oftmals ist dies alles, wonach Ihre Besucher suchen.
Fazit: Machen Sie es ihnen leicht, Sie zu kontaktieren. Je mehr Graben und Klicken sie tun müssen, wird sie wahrscheinlich verärgern und sie werden Ihr Geschäft schnell entlassen.
3. Visuelle Stimulation
Auch hier ist der erste Eindruck sehr wichtig für die Website Ihres Unternehmens. Wenn Ihre Website optisch nicht ansprechend aussieht, gibt ein großer Prozentsatz Ihrer Besucher Ihrem Unternehmen nicht einmal eine Chance, obwohl Sie möglicherweise die beste und einzig logische Option für sie sind.
Visuelle Inhalte wie Bilder, Videos und Logos sind oft viel ansprechender und helfen Ihren Besuchern, Ihr Angebot zu visualisieren. Zuschauer können beispielsweise bis zu 95 % der Informationen eines Videos behalten, während die gleiche Nachricht nur zu 10 % in schriftlicher Form vorliegt. Sie müssen die Seiten nicht mit Videos und Bildern überladen, aber hochwertige Grafiken werden eine große Wirkung haben.
4. CTA
Es ist 2020, Ihre Website sollte mehr sein als eine Online-Plakatwand. Wenn Sie möchten, dass Ihre Website zu einem Umsatzmagneten für Ihr Unternehmen wird, dann ist ein klarer und überzeugender Call-to-Action Ihre beste Hoffnung, um sie in die richtige Richtung zu lenken.
Ein Call-to-Action kann einer der folgenden sein; abonnieren Sie unseren Newsletter, kaufen Sie jetzt, starten Sie Ihre Testversion, melden Sie sich für eine Vorspeise an, erstellen Sie eine Mitgliedschaft, fordern Sie einen Rückruf an, fordern Sie weitere Informationen an, telefonieren Sie oder laden Sie eine Datei herunter.
In Wahrheit geht die Liste weiter und weiter. Zu wissen, was die Besucher als nächstes tun sollen, ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Conversion. Nicht zuletzt wird ein klarer CTA die Aufmerksamkeit auf sich ziehen, auch wenn der Benutzer die Informationen überfliegt.
Wenn Sie sie nicht in die richtige Richtung lenken, navigieren sie möglicherweise zur Website eines Mitbewerbers, was das Letzte ist, was Sie wollen.
5. Zugang zu sozialen Medien
Soziale Medien spielen heutzutage eine große Rolle für den Erfolg von Unternehmenswebsites und fungieren jetzt als Marketing- und Werbeinstrument für kleine Unternehmen. Da die Mehrheit der Bevölkerung bereits in sozialen Medien ist und mehr als eine Stunde pro Tag dort verbringt, ist es wichtig, dass Sie Ihren Besuchern die Möglichkeit geben, sich über die Social-Media-Konten Ihres Unternehmens mit Ihnen zu verbinden.
Ermutigen Sie Ihre Website-Besucher, mit Ihnen „in Verbindung zu bleiben“ und erhalten Sie Updates, indem Sie Ihnen in Ihren sozialen Medien folgen. Social Media ist kostenlos und sehr effektiv für ein Unternehmen, um Ihrem Zielmarkt einen Mehrwert zu bieten, indem es Tipps, Schulungen, Medien, Werbeaktionen oder Rabatte anbietet.
6. SEO-Best Practices
Eine optisch ansprechende Website mit guten Inhalten ist wertlos, wenn Sie keine Besucher haben. Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist eine Ihrer besten Waffen, die Ihnen zur Verfügung stehen.
Eine solide SEO-Integration in Ihre Website wird Ihnen helfen, Ihr Suchmaschinen-Ranking zu verbessern. Über 90% des gesamten Website-Traffics stammen aus den Ergebnissen auf der allerersten Seite der Suchergebnisse. Was noch besser ist, ist, dass der daraus resultierende Traffic in der Regel am besten ist, da sie aktiv nach einem Unternehmen wie Ihrem suchen – entweder nach Standort oder Art des Unternehmens.
Es gibt über 200 Datenmetriken, die dabei helfen, das Seitenranking zu bestimmen. Einige der Faktoren mit höherer Priorität sind: Backlinks, Keyword-Optimierung und Google My Business-Informationen. Und da Mobile jetzt den Großteil des Web-Traffics ausmacht, sollten Sie mobile SEO-Faktoren wie Sprachsuche und Standortsuche besser berücksichtigen.
Wenn Sie eine KOSTENLOSE Killer-Infografik zu diesem Artikel wünschen, Klicke hier
Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg